FPV-Drohnen verwenden üblicherweise hochauflösende HDMI-Drahtgurte.

FPV-Drohnen verwenden üblicherweise hochauflösende HDMI-Drahtgurte.

Der vollständige englische Name von HDMI ist "High Definition Multimedia Interface", und seine chinesische Bedeutung ist High-Definition Multimedia Interface.

Die HDMI-Schnittstelle bietet eine Datenübertragungsbandbreite von bis zu 18 Gbit / s und kann unkomprimierte Audiosignale und hochauflösende Videosignale übertragen. Gleichzeitig ist vor der Signalübertragung keine Digital-Analog - oder Analog-Digital - Konvertierung erforderlich, wodurch die höchste Qualität der Audio - und Videosignalübertragung gewährleistet wird.

Der Vorteil der Anwendung von HDMI besteht darin, dass nur ein HDMI-Kabel benötigt wird, um sowohl Audio - als auch Video-Signale gleichzeitig zu übertragen, und eine höhere Qualität der Audio - und Videoübertragung erreicht werden kann.

Die integrierten High-Definition - und 4K-Ultra - High-Definition - Kernmodule von Xuanzhan Technology nutzen häufig die HDMI-Schnittstelle. Durch die Micro HDMI-in - LVDS-Konvertierung können 1080P High Definition und 4K Ultra High Definition Audiovisuelle des Kernmoduls übertragen werden.

Teil 1: Die Geschichte von HDMI

Die HDMI-Schnittstelle wurde bereits im Dezember 2002 geboren.
Damals war die Version 1.0. Das herausragendste Merkmal war die Integration einer digitalen Schnittstelle für Audio-Streams. Im Vergleich zur DVI-Schnittstelle, die damals in der PC-Schnittstelle sehr beliebt war, unterstützte die HDMI 1.0 - Version Videostreams vom DVD bis zum Blu-ray - Format. Es könnte eine gemeinsame Verbindung zwischen allen angeschlossenen Geräten bilden und eine bequeme Kontrolle über die Gerätegruppe haben.
Von HDMI 1.0 bis HDMI 2.0b hat es neun Stufen durchlaufen.
Die Bandbreite von HDMI 2.0 wurde auf 18Gbps erweitert, unterstützt Plug-and - Play und Hot-Swap, 3840 × 2160 Auflösung und 50 FPS und 60 FPS Frameraten. Gleichzeitig unterstützt es in Bezug auf Audio bis zu 32 Kanäle und eine maximale Abtastrate von 1536 kHz.
HDMI 2.0 definiert keine neuen Datenkabel, Steckverbinder oder Schnittstellen, sodass es eine perfekte Abwärtskompatibilität mit HDMI 1.x aufrechterhalten kann und bestehende Typ-II - Datenkabel direkt verwendet werden können.
HDMI 2.0 ersetzt nicht HDMI 1.x, sondern ist eine Erweiterung auf letzterem basiert. Jedes Gerät, das HDMI 2.0 unterstützen möchte, muss zuerst die grundlegende Unterstützung für HDMI 1.x sicherstellen.


Teil 2 Die Schnittstellentypen von HDMI

Die HDMI-Schnittstelle ist in 5 Arten unterteilt: A, B, C, D und E.
Typ A ist der häufigste.
Im Allgemeinen bieten Videogeräte wie Flachbildfernseher oder Kernmodule diese Größe an. Typ A hat 19 Pins, eine Breite von 13,9 mm und eine Dicke von 4,45 mm. 99% der Geräte, die wir jetzt sehen können, verfügen über HDMI-Schnittstellen dieser Größe.
Typ B ist sehr selten.
Es hat 29 Pins und eine Breite von 21 mm, und seine Übertragungsbandbreite ist fast doppelt so groß wie der Typ A. Es ist völlig "zu leistungsfähig" für Heim-Anwendungen und wird jetzt nur bei einigen professionellen Gelegenheiten verwendet.
Typ C ist für kleine Geräte ausgelegt.
Seine Größe beträgt 10,42 × 2,4 mm, fast ein Drittel kleiner als Typ A, und sein Anwendungsbereich ist sehr klein.
Typ D ist der neueste Schnittstellentyp.
Die Größe wird weiter reduziert, und es adoptiert ein doppelte Reihe-Stift - Design. Seine Größe ähnelt der einer Mini-USB - Schnittstelle und eignet sich besser für tragbare und aufgeladenen Geräte.
Typ E wird hauptsächlich in Auto-Audio und Video verwendet.
Aufgrund der Instabilität der Fahrzeugumgebung ist der HDMI E-Typ so konzipiert, dass er Eigenschaften wie Erdbebenbeständigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, hohe Festigkeit und einen großen Toleranzbereich für Temperaturunterschiede hat. In Bezug auf die physische Struktur übernimmt es ein mechanisches Sperrdesign, um die Kontaktzuverlässigkeit zu gewährleisten.
Obwohl die HDMI-Schnittstellen unterschiedlich sind, sind ihre Funktionen die gleichen. In der Regel hat eine qualifizierte HDMI-Schnittstelle eine Steck-und - Entsteck-Lebensdauer von nicht weniger als 5000 Mal. Wenn es täglich angeschlossen und entsteckt wird, kann es 10 Jahre lang verwendet werden, was sehr langlebig sein kann.
Es ist auch erwähnenswert, dass HDMI mit der DVI-Schnittstelle abwärtskompatibel sein kann.Über einen HDMI-DVI - Adapter können einige ältere DVI-Geräte angeschlossen werden. Da DVI auch die TMDS-Methode übernimmt, wird nach dem Anschluss des Geräts festgestellt, dass das DVI-Gerät keine CEC-Funktion (Consumer Electronics Control) hat und Audiosignale nicht empfangen kann, aber die Übertragung von Videosignalen hat keinen Einfluss (es kann die Graustufen anpassen müssen). Daher können einige Monitore mit nur DVI-Schnittstellen auch mit HDMI-Geräten verbunden werden.